top of page
AutorenbildLeni Bolt

Wie ein Ananas-Proteinriegel dank Social Listening und Community Management zum Verkaufsschlager wurde


Liebe Social Media Manager, CEOs und Marketingköpfe, habt ihr euch nach dieser Überschrift auch gefragt, warum ein Proteinriegel mit Ananasgeschmack plötzlich die Regale erobert hat? Überraschend? Absolut. Erfolg? Garantiert. Aber was steckt dahinter? Willkommen in der Welt des Community Managements! Ein Bereich, der oft unterschätzt wird und doch entscheidend sein kann, wenn es darum geht, die Wünsche der Zielgruppe nicht nur zu hören, sondern auch aktiv in die Produktentwicklung einzubringen.



Lachende Ananas


Mit dem Beispiel eines unserer Kunden, einem aufstrebenden Start-up im Bereich Sportnahrung, nehmen wir euch mit auf eine Reise. Dieser Kunde war anfangs skeptisch, ob "Community-Insights" wirklich relevant seien. Doch wir bei social dialogue wussten: Ein wachsames Auge und ausführliche Reportings sind der Schlüssel. Der Ananas-Proteinriegel ist der Beweis. Hier verraten wir, wie Community Management das Produkt optimiert und letztlich zu einem Verkaufsgarant gemacht hat.



 


Lass uns die Ananas aufschneiden: Warum Community Management über Produktoptimierung entscheidet



Community Management ist längst nicht mehr nur "Nettigkeiten austauschen". Es geht darum, ein Ohr an der digitalen Masse zu haben und die kleinen (aber feinen!) Nuancen der Zielgruppe zu erfassen. Unser Kunde wollte ursprünglich einen exotischen Proteinriegel mit Mangogeschmack herausbringen. Doch nach unserer tiefgreifenden Analyse der Kommentare, Likes und DMs erkannten wir ein erstaunliches Muster: Ananas!


Die Community war regelrecht besessen von allem, was mit Ananas zu tun hatte. Die Kommentare waren voll von Worten wie „tropisch“, „frisch“ und „etwas Neues“. Es viel über Wochen hinweg immer und immer wieder der Begriff „Ananas“.


Hier war es unser Job, diese Wünsche zu erkennen, zu dokumentieren und als wertvollen Input für unseren Kunden aufzubereiten. Als der Proteinriegel schließlich auf den Markt kam, war die Resonanz überwältigend. Was lernen wir daraus? Community Insights sind wie Goldstaub – man muss nur wissen, wie man sie richtig filtert und nutzen kann.



Das soziale Auge. Wie Monitoring und Reporting Produktentscheidungen richtig steuern



Wenn man in der Community Management-Welt unterwegs ist, ist es entscheidend, ein waches Auge auf die Stimmungen, Trends und Rückmeldungen zu haben. Unser Team bei social dialogue erstellt detaillierte Reportings, die nicht nur zeigen, wie viele Nachrichten und Kommentare beantwortet wurden, sondern auch, was die Leute wirklich denken, fühlen und wünschen. Beim Proteinriegel haben wir bemerkt, dass nicht nur das Thema Ananas boomte. Auch das Feedback zur Konsistenz und Süße des Riegels spielte eine Rolle. Durch das Monitoring der Online-Gespräche in sozialen Medien, wie Instagram und TikTok, konnten wir genau sehen, was die Zielgruppe an einem Riegel für wichtig hält. Eine einfache Umfrage zur „perfekten Süße“ brachte überraschende Ergebnisse – viele wollten einen „natürlichen Frischekick“, ohne zu viel Zucker.


Unser Reporting fasste all diese Faktoren zusammen und legte dem Kunden nahe, die Rezeptur leicht anzupassen. Die Community hatte gesprochen, und wir haben zugehört. Das Ergebnis? Ein Produkt, das direkt beim ersten Launch die Verkaufszahlen in die Höhe schnellen ließ. So geht Produktoptimierung im Jahr 2025.



 


Warum Social Listening den Erfolg bringt und eine interaktive Produktentwicklung ermöglicht


Echte Community-Manager wissen: Die Magie liegt in der Kommunikation. Um aus einem Wunschgedanken ein erfolgreiches Produkt zu machen, braucht es ein interaktives Miteinander mit der Zielgruppe. Social Listening – also das gezielte Hinhören auf das, was die Community in den sozialen Netzwerken bewegt – war hier unser Mittel der Wahl.

Bei social dialogue analysieren wir jede Nachricht, jeden Kommentar und jede Interaktion. So erfuhren wir auch, dass viele Follower sich kleinere Packungsgrößen wünschen, um den Riegel einfacher unterwegs mitnehmen zu können. Wir berieten unseren Kunden, diese Anregung umzusetzen, was das Produkt in der Community noch beliebter machte. Diese Nähe zur Community schafft nicht nur Kundenbindung, sondern sorgt auch dafür, dass Produkte immer genau den Nerv der Zielgruppe treffen.


In einem meiner Lieblingsgespräche in den DMs fragte jemand: „Wann gibt's den Ananas-Riegel in der Reisegröße?“ Und das war nur der Anfang: Die Resonanz auf diese Produktanpassungen zeigte uns deutlich, dass ein erfolgreiches Produkt von einer Community-getriebenen Entwicklungsstrategie profitiert.



Produktoptimierung ist kein Zufall: Die Rolle von Community Management im digitalen Zeitalter



Früher dachten viele CEOs, dass Produktoptimierung durch Bauchgefühl oder Erfahrung gesteuert werden könnte. Doch heute ist klar: Ein gut geführtes Community Management ist unerlässlich, um Produkte auf den Punkt zu bringen. Bei social dialogue glauben wir daran, dass jeder Post, jeder Kommentar und jede Nachricht eine wertvolle Information darstellt – und genau so behandeln wir sie auch.


Durch regelmäßige Reportings, die wir in verständliche Insights verpacken, haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Entscheidungen datenbasiert zu treffen. Im Fall unseres Kunden haben wir mit einer Kombination aus direktem Feedback der Zielgruppe und datengetriebenen Insights einen echten Volltreffer gelandet. Der Ananas-Proteinriegel wurde nicht zufällig erfolgreich, sondern durch gezielte Produktoptimierung, die auf einem tiefen Verständnis der Community basierte.



Bereit für eure Ananas-Erfolgsgeschichte? Lass uns zusammenarbeiten!



Du bist überzeugt und möchtest das Community Management eures Unternehmens gerne auslagern? Mit uns an deiner Seite wirst du nicht nur hören, was deine Community denkt – Ihr wertdet eure Produkte entsprechend verbessern und Marktführer werden! Vereinbare jetzt ein unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir und meinem Team bei social dialogue. Wir bringen frischen Wind in euer Community Management und machen eure Marke gemeinsam zum Liebling der Zielgruppe.



 


Leni Bolt Social Dialogue

In einem unverbindlichen Kennenlern-Call erfährst du mehr

über unsere bewährte Strategie im Community Management

und wie wir dich unterstützen können. Lass uns gemeinsam

schauen, wie wir deine Social Media Präsenz optimieren können.




bottom of page