top of page
AutorenbildLeni Bolt

Social Media Manager vs. Community Manager: Alles, was Du über den feinen Unterschied beim Social Media Community Management wissen musst.


Social Media Manager und Community Manager – zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden, aber unterschiedliche Rollen und Verantwortlichkeiten innehaben. Für viele Unternehmen, insbesondere für solche, die gerade erst in die Welt des Social Media Marketing einsteigen, ist dieser Unterschied nicht immer klar.



Social Media Manager und Community Manager


Dabei kann eine falsche Zuordnung dieser Aufgaben zu erheblichen Problemen führen – von einer schwachen Markenbindung bis hin zu einer verpassten Chance, eine loyale Community aufzubauen.


In diesem Beitrag werden wir die Unterschiede zwischen einem Social Media Manager und einem Community Manager genauer beleuchten. Ich zeige dir, warum es wichtig ist, diese beiden Rollen klar zu trennen, und welche Vorteile die Auslagerung des Community Managements an eine spezialisierte Agentur wie social dialogue für dein Unternehmen haben kann.



 


Der Social Media Manager: Kreativgeist und Strategie-Jongleur für Instagram, Tiktok, LinkedIn und co.



Der Social Media Manager ist quasi der Architekt deiner Social Media Präsenz. Er erstellt die Inhalte, bastelt Strategien, und kennt die neuesten Trends, Sounds und Hashtags. Dieser Profi sorgt dafür, dass alles auf deinem Instagram-, LinkedIn- oder TikTok-Profil stimmig aussieht und gut geplant ist. Und mal ehrlich – wer schafft das, ohne ständig mit Statistiken und Algorithmen zu jonglieren?


Ein Social Media Manager agiert meist hinter den Kulissen. Er legt den Ton, das Design, und die Kommunikationsstrategie fest. Dies bedeutet Planung, und zwar viel davon. Was steht nächste Woche an? Welches Bild bringt die Marke am besten rüber? Solche Fragen treiben den Social Media Manager an und sorgen dafür, dass die Social Media-Kanäle „leben“. Doch wer sind die Ansprechpartner für Kommentare, Kundenfragen oder potenzielle Shitstorms? Hier kommt der Community Manager ins Spiel.



Der Community Manager: Dein digitaler Gastgeber und Krisenfeuerlöscher



Während der Social Media Manager sich auf das große Ganze konzentriert, ist der Community Manager der, der direkt mit deinen Followern spricht. Stell ihn dir als freundlichen Gastgeber deiner Marke vor, der Fragen beantwortet, Lob oder Kritik entgegennimmt, und dabei immer die Stimmung im Raum im Auge behält. Im besten Fall geht er mit Witz, Charme und Fingerspitzengefühl auf jede Nachricht ein. Das kann bedeuten, freundlich auf ein Kundenanliegen zu antworten, den Kommentar eines langjährigen Followers zu würdigen oder auch mal einen kleinen Shitstorm abzufangen, bevor er deine Marke überrollt.


Der Community Manager braucht also starke Nerven und ist oft der erste Ansprechpartner für deine Follower. Er sorgt dafür, dass jeder, der mit deinem Unternehmen interagiert, ein Gefühl von Wertschätzung und Zugehörigkeit bekommt. Und ja – das ist Arbeit! Community Management erfordert nicht nur Zeit, sondern auch Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl, denn jede Antwort repräsentiert deine Marke. Hier ist auch die Grenze zwischen den Rollen klar: Ein Social Media Manager kann großartige Posts planen, aber ohne Community Management ist dein Kanal eine Einbahnstraße.



 


Warum eine Agentur die beste Wahl für dein Community Management ist



Jetzt fragst du dich vielleicht: Warum nicht einfach den Social Media Manager alles machen lassen? Nun, der Grund ist einfach – beide Rollen haben jeweils ihre eigenen Herausforderungen und Fähigkeiten. Ein großartiger Social Media Manager ist nicht automatisch ein großartiger Community Manager. Die Realität sieht oft so aus, dass ein Social Media Manager schlichtweg nicht die Kapazität hat, um ständig auf Nachrichten, Kommentare und Kundenanfragen zu reagieren. Community Management erfordert 24/7 Bereitschaft und den richtigen Tonfall.


Und genau hier kommt social dialogue ins Spiel. Unsere Agentur ist darauf spezialisiert, Community Management als separate Dienstleistung anzubieten, damit du genau den Service erhältst, den dein Unternehmen braucht. Unser Team kennt die Balance zwischen Nähe und Professionalität und kann deine Follower gezielt ansprechen. Indem du das Community Management auslagerst, sorgst du dafür, dass deine Social Media-Strategie nahtlos und rund läuft – und dein Social Media Manager sich ganz auf das konzentrieren kann, was er am besten kann: Inhalte kreieren und planen.



Zusammenarbeit mit social dialogue



Falls du jetzt überzeugt bist, dass Community Management mehr als nur ein „Nebenjob“ ist und wirklich einen Unterschied macht, dann lass uns reden! Wir bei social dialogue 

übernehmen nicht nur den Dialog mit deiner Community, sondern integrieren ihn nahtlos in deine bestehende Strategie. Unsere erfahrenen Community Manager kümmern sich um jedes Detail – von der Antwort auf einzelne Kommentare bis zur Bewältigung von Krisenmomenten – damit deine Marke authentisch und zugänglich bleibt.

Nutze den Link unten, um ein unverbindliches Kennenlerngespräch zu buchen und herauszufinden, wie wir dein Community Management auf das nächste Level heben können.



 


Leni Bolt Social Dialogue

In einem unverbindlichen Kennenlern-Call erfährst du mehr

über unsere bewährte Strategie im Community Management

und wie wir dich unterstützen können. Lass uns gemeinsam

schauen, wie wir deine Social Media Präsenz optimieren können.




bottom of page